Von einem Gipfel aus sieht man besser. Manch anderes erscheint dann zwergenhaft klein. Ins Reich der Bücher übertragen ergeht es mir so, nachdem ich den siebten und letzten Band von Hans Urs von Balthasars Monumentalwerk „Herrlichkeit“ fertig gelesen habe. Knapp 3000 Seiten. Nun, ich sollte besser dazu sagen, dass ich vor 10 Jahren mit dem Lesen begonnen habe. Immer wieder Unterbrechungen, doch nun ist der Aufstieg vollendet und mein Blick auf das meiste Andere in der Theologie verändert.
Hans Urs von Balthasar ist ein Erkenntnisberg
Es sind 3000 Seiten und viele Stunden zu bezwingen, aber die Lektüre ist gehaltvoll und weitet den Horizont auf erstaunliche Weise: Balthasars „Herrlichkeit“ sollte man lesen, meint unser Autor.
