MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt 95. Geburtstag von Jürgen Habermas

Ratzinger und Habermas: Gipfeltreffen zweier Giganten

Vor 20 Jahren trafen Jürgen Habermas und Joseph Ratzinger bei einem denkwürdigen Disput aufeinander. Reflexionen zu "fides et ratio" inmitten einer unvernünftigen Welt.
Gipfeltreffen zweier Giganten: Ratzinger und Habermas
Foto: Archiv | Im Januar 2004 diskutierten Kardinal Joseph Ratzinger und der Philosoph Jürgen Habermas in der Katholischen Akademie in München.

Folge deinem Herzen", empfehlen uns zahlreiche Lebensratgeber - so, als ob das Vertrauen in die als kalt und gefühllos verfemte Vernunft Entscheidungen grundsätzlich in die falsche Richtung lenken würde. Dem Judentum war eine solche sachwidrige Entgegensetzung fremd, im Herzen findet sich für König Salomo die Stimme der Vernunft. Vernunftverachtung prägt heute weite Teile des philosophischen Denkens. Das hat nachvollziehbare Gründe. Schließlich stand ein auf funktionale Rationalität verengter Vernunftbegriff Pate für die Logistik des Holocaust - unter Berufung auf eine "berechnende" szientistische Vernunft, die nur noch zur Bestimmung der Mittel für einen vorgegebenen Zweck nützlich schien und die Überprüfung von Handlungszielen selbst ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht