MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Pfarrei

Eine Pfarrei ist eine fest umschriebene, dauerhaft eingerichtete Gemeinschaft von Gläubigen innerhalb eines Bistums. Die Seelsorge in einer Pfarrei wird einem Pfarrer anvertraut, der unter der Autorität des Bischofs steht. In der Regel sind Pfarreien territorial abgegrenzt, sodass alle Gläubigen, die im Pfarreigebiet wohnen, Mitglieder dieser Pfarrei sind.

Aktuelle Artikel zu Pfarrei

Einweihung: Lello Dell‘Ariccia und Oberin Clara Maria Oberkofler.
Der Angriff der Hamas fand am Sabbat des Laubhüttenfestes statt. Vor 80 Jahren fand die große Razzia gegen die Juden Roms statt.
28.10.2023, 16  Uhr
Bodo Bost
Reformstau
Den Funktionärinnen in der Verbandsspitze der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands  (kfd) ist die eigene Basis fremd geworden.
16.09.2023, 19  Uhr
Regina Einig
Tabea Planz im Gespräch mit Kindern in einem Slum.
Wie Party-Gespräche offenbaren, dass „meine“ Kirche es versäumt hat, sich um die Dinge zu kümmern, für die sie zuständig ist.
09.09.2023, 05  Uhr
Tabea Planz
CSD als Karikatur des kirchlichen Lebens
Ein CSD als Karikatur des kirchlichen Lebens. Das wird weder den anregenden Firmlingen noch den betroffenen gleichgeschlechtlich veranlagten Menschen gerecht.
21.08.2023, 11  Uhr
Regina Einig
Mehr laden