Johannes Cornides legt eine dreifache Deutung des Altarssakramentes vor.
Pessach
Alle drängen auf eine Waffenruhe zum bevorstehenden orthodoxen Osterfest. Alle, außer Wladimir Putin, der zum Endkampf um den Donbass ansetzt.
Stephan Baier
Vertreter jüdischer Verbände finden drastische Worte zu den Aussagen des russischen Präsidenten. Das sei eine fadensscheinige Methode, um den Überfall auf die Ukraine zu rechtfertigen.
Dorothea Schmidt
Von 155 bis 166 war Anicetus Bischof von Rom, als Nachfolger des verstorbenen Pius I. Er wahrte Frieden und Einheit in der Kirche, trotz unterschiedlicher liturgischer Bräuche.
Claudia Kock
Der Palmsonntag läutet die Karwoche ein. Ein kleines „Hörspiel“ stimmt auf dieses Fest ein.
Florian Kopp