Eine Studie aus den Bistümern Regensburg, Eichstätt und Passau reagiert auf die Familiensynode. Vieldiskutierte Frage: Soll die Ehevorbereitung über einen längeren Zeitraum stattfinden?
Anbetung ist zentraler Baustein von Evangelisierung. Bischof Bertram Meier warnt vor überstürzten Reformen. Auch die Strukturen der Kirche haben eine Vorgabe.
Die Initiative #Outinchurch fordert eine Änderung des kirchlichen Arbeitsrechts. Erstunterzeichner berichten in einer TV-Doku über ihre Erfahrungen als „Queere“ im kirchlichen Dienst.
Der Gebetskreis „Stay and Pray“ hat während der Pandemie an Zulauf gewonnen. Es ist nicht die einzige neue Initiative im Bistum Mainz. Allen gemeinsam ist das Gebet.
Weder esoterischer Onlineshop, noch demokratische Religionsbehörde: Der Priester Friedrich Oberkofler schafft mit seinem neuen Buch einen Wegweiser für die Kirche.
Wo ist das „Volk Gottes“ geblieben, so fragte Papst Paul VI. schon 1975. Seine Antwort auf diese rhetorische Frage scheint sich erfüllt zu haben: Die Kirche wirkt ...
YouCat-Chef Bernhard Meuser hat kürzlich Apostaten im kirchlichen Dienst kritisiert. Die Reduktion der Kirche auf „linientreue Mitarbeiter“, so schreibt der ...
Kirchliche Mitarbeiter müssten sich regelmäßigen Supervisionen unterziehen, meint der ehemalige Münchner Generalvikar Peter Beer im Gespräch mit der Tagespost – ...