MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Neuevangelisierung

Die Neuevangelisierung ist eine Initiative zur Wiederbelebung und Vertiefung des Glaubens in Gesellschaften, die bereits christianisiert waren, aber ihren Glauben verloren haben.

Aktuelle Artikel zu Neuevangelisierung

Seit 2000 in Deutschland, bietet der Sender dort mittlerweile täglich 24-stündiges Programm – um Christus zu den Menschen zu bringen. Grund, das am Samstag in Köln zu feiern!
03.10.2025, 14 Uhr
Meldung
Der Eucharistische Kongress in Köln zeigt, wie Neuevangelisierung heute Generationen verbindet und Gräben überwindet.
23.06.2025, 11 Uhr
Regina Einig
Der Priester Tomislav Ivančić ist Begründer der „Hagiotherapie“, einer eigenständigen Disziplin zur Erforschung und Heilung von geistlichen Leiden. Ein Zeugnis. 
16.03.2025, 13 Uhr
Renate Loss
Die SEEK-Konferenz in Köln zeigt, wie Mission in Europa möglich ist.
10.01.2025, 15 Uhr
Susanne Hartfiel
Der Altarraum der renovierten Notre Dame
Das Erzbistum Paris hat verstanden, dass in Notre-Dame eine große Chance zur Neuevangelisierung liegt, auch wenn die Umsetzung noch verbesserungswürdig ist.
07.12.2024, 15  Uhr
Franziska Harter
Graham
Vier evangelische Theologen rehabilitieren die Evangelisation als legitime Form der Verkündigung.
29.12.2024, 17  Uhr
Jürgen Henkel
Synodenteilnehmer um runde Tische
In einem Beitrag von „Kirche und Leben“ wird vier Bischöfen vorgeworfen, nicht synodal sein zu wollen.
07.11.2024, 11  Uhr
Dorothea Schmidt
Frischer Wind in der Gemeinde: Das ist das Ziel des „Catholic Parish Summit“ im britischen Harrogate.
Es geht um die Erneuerung der Pfarreien: Der deutsche Leiter der Divine-Renovation-Bewegung, Ferdinand Degenfeld, zieht eine Bilanz des „Catholic Parish Summit“ in ...
21.06.2024, 18  Uhr
Regina Einig
Monsignore Georg Austen ist seit April 2023 Konsultor des Dikasteriums für Evangelisierung.
Welche Chancen für die Neuevangelisierung gibt es für Deutschland? Darüber spricht Monsignore Georg Austen im Gespräch mit der „Tagespost“.
03.04.2024, 10  Uhr
Vorabmeldung
Father Sam French aus Australien
Der australische Priester erreicht auf TikTok und YouTube zigtausende Nutzer. Ein Gespräch über "Doomscrolling" und Evangelisierung in Social Media.
12.02.2024, 16  Uhr
Maria Croce
Mehr laden