MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Nationalsozialismus

Der israelische Philosoph Omri Boehm bietet bei seiner Kritik des Identitäts- und Wokeness-Wahns nichts weniger als die abendländische Tradition auf. 
02.11.2024, 15 Uhr
Stefan Ahrens
„Links“ ist Fortschritt und sozialer Gerechtigkeit, „rechts“ rückwärtsgewandte Konservativität und kalte Wirtschaftsgläubigkeit? Das ist Blödsinn, schreibt Peter Schallenberg.
26.10.2024, 19 Uhr
Peter Schallenberg
Neonazis in Berlin-Friedrichhain bei einem Solidaritäts-Marsch für Rudolf Hess im August 2008
Der renommierte Historiker Manfred Görtemaker hat eine Biographie über Rudolf Hess verfasst, die mit Legenden um Hitlers Stellvertreter aufräumt.
10.04.2024, 11  Uhr
Sebastian Sasse
"Faschos als Partei sind immer noch Faschos" ist auf einem Schild bei einer Demo gegen Rechts zu lesen.
Wer „rechts“ und „rechtsextrem“ bewusst in einen Topf wirft, führt anderes im Schilde, als die Demokratie zu stärken, so David Engels.
27.01.2024, 05  Uhr
David Engels
„Die Wokeness-Illusion – Wenn Political Correctness die Freiheit gefährdet“
Sieben Autoren analysieren eine geistige Strömung, die eine reaktionäre und freiheitsfeindliche Gesinnungsdiktatur errichten will.
12.07.2023, 11  Uhr
Sebastian Sigler
Corona-Krise könnte Impfbereitschaft fördern
Manche Katholiken empfinden in Corona-Zeiten Solidarität mit Menschen, die angegriffen werden, weil sie den Regierungskurs hinterfragen und nicht dem Mainstream ...
10.12.2021, 19  Uhr
Manfred Lütz
Thema des Prozesses um Galilei war nicht der Heliozentrismus
Stück für Stück, Behauptung für Behauptung zerlegt Ingo Langer in seinem Theaterstück „Mikado“ Berthold Brecht und dessen Geschichte "Leben des Galilei".
02.06.2021, 09  Uhr
David Engels
Nachmittägliche Kaffeekränzchen im eigenen Gärtchen ist ein Inbegriff des alten Spießertums
Der rechte Spießer hat längst seine Lufthoheit über die Stammtische verloren. Heute regiert der linke Spießer den Mainstream und progressiver Biedersinn legt sich ...
12.04.2021, 09  Uhr
Holger Fuß
Englisches Herrenhaus
Lebensstil oder politisches Konzept: Von Menschen, die zu Veränderungen den eher botanischen Zugang haben, dass jede Veränderung organisch wachsen soll und dabei ...
06.12.2020, 00  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden