MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt „Political Correctness“

Wokeness: Zwischen Illusion und Machtanspruch

Sieben Autoren analysieren eine geistige Strömung, die eine reaktionäre und freiheitsfeindliche Gesinnungsdiktatur errichten will.
„Die Wokeness-Illusion – Wenn Political Correctness die Freiheit gefährdet“
Foto: via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Viel ließe sich schreiben über dieses Buch – jeder Satz ein Treffer, jeder Gedanke nachvollziehbar, jede Schlussfolgerung eine Erkenntnis. Das gilt auch für Ben Krischke.

Es war an der Zeit. In einem bemerkenswerten Band, der jetzt unter dem Titel „Die Wokeness-Illusion“ bei Herder erschien, beobachten sieben Autoren, was hierzulande derzeit gesellschaftlich geschieht. Grandios die Analysen der Herausgeber Alexander Marguier und Ben Krischke, messerscharf den Zeitgeist zerschneidend die Schlussplädoyers von Stefan Laurin und Ralf Hanselle. Aber der Reihe nach.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht