MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Marienverehrung

Die Marienverehrung ist ein wichtiger Aspekt im katholischen Glauben und betont die besondere Verehrung der Jungfrau Maria, der Mutter Jesu. Sie ist seit den frühen Tagen der Kirche präsent und Ausdruck tiefer Hingabe.

Aktuelle Artikel zu Marienverehrung

Eine Ausstellung im Madrider Prado beschreibt den Einfluss des Gnadenbildes Unserer Lieben Frau von Guadalupe auf die Verehrung Mariens als die Unbefleckte Empfängnis.
27.07.2025, 09 Uhr
Regina Einig
Die Päpste sehen in der Herz-Jesu-Verehrung mehr als fromme Tradition. Sie deuten sie als spirituelle und soziale Kraft – als Antwort auf eine Welt, die ihr Herz zu verlieren droht.
27.06.2025, 07 Uhr
Heiner Wilmer
Ein Gespräch mit dem Dogmenhistoriker und vormaligen Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild, Prälat Wilhelm Imkamp über Theologie, Volksfrömmigkeit und Wunder in Lourdes.
17.08.2024, 17 Uhr
Regina Einig
360 Tage im Jahr plätschert das Leben im spanischen Villena dahin. Bis Anfang September das Volksfest „Mauren und Christen“ stattfindet.
04.09.2023, 15 Uhr
Andreas Drouve
Plastik von Fritz Koenig
Achim Dittrich legt eine überzeugende marianische Deutung der apokalyptischen Frau vor.
02.08.2023, 07  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Marienverehrung schließt in Polen an zahlreiche historische und religiöse Punkte an.
Siegreiche Marienverehrung: In Polen war die Verehrung der Muttergottes zu jeder Zeit auch grundlegend für das Nationalbewusstsein.
22.03.2023, 14  Uhr
Agnieszka Will
Beichte am Flussufer
Durch Maria zu Jesus: An Marienwallfahrtsorten lässt sich das Sakrament der Barmherzigkeit neu entdecken. Von Georg Alois Oblinger
24.04.2019, 10  Uhr
Kabarettist Peter Flache freut sich mit seiner Frau über geistliche Besucher.
Seit 15 Jahren lebt der Kabarettist Peter Flache mit seiner Frau und zwei weiteren Familien auf Schloss Maxen in der Sächsischen Schweiz – mittlerweile ...
20.02.2019, 12  Uhr
"Unserer Lieben Frau von Begona" in der Basilika von Bilbao
Das Guggenheim-Museum kennt jeder. Vielleicht auch die Kathedrale des heiligen Jakobus. Doch etwas abseits gibt es noch ein anderes Sakralziel. Von Andreas Drouve
08.08.2018, 12  Uhr
Mehr laden