MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Herz-Jesu-Fest am 27. Juni

„Vom Herzen her kann sich die Welt verändern“

Die Päpste sehen in der Herz-Jesu-Verehrung mehr als fromme Tradition. Sie deuten sie als spirituelle und soziale Kraft – als Antwort auf eine Welt, die ihr Herz zu verlieren droht.
Statue of Jesus with arms out stretched and Sacred Heart Beautiful devotional image of Jesis with his arms outstretched.
Foto: IMAGO/Zoonar | Quelle menschlicher Empathie: Das Herz Jesu ist ein Ort, an dem sich das Mitgefühl für die Welt lernen lässt.

Seitdem die katholische Kirche einen neuen Papst hat, der den Namen Leo gewählt hat, ist wieder viel vom letzten Papst dieses Namens die Rede: Leo XIII. Der neue Papst verwies vor allem auf die Sozialenzyklika „Rerum Novarum“, mit der Leo XIII. vor über 130 Jahren auf die „soziale Frage im Zusammenhang mit der ersten großen industriellen Revolution“ eingegangen ist. Heute gelte es, auf die sozialen Fragen im Zuge der neuen industriellen Revolution zu antworten, die Leo XIV. in der Entwicklung der „Künstlichen Intelligenz“ auf die Menschheit zukommen sieht.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht