Noch nicht einmal dreihundert Jahre jung ist das Maxener Schloss unweit von Dresden und gehört damit nicht gerade zu den ältesten historischen Gebäuden Deutschlands. Zwar reicht die Geschichte des ehemaligen Rittergutes bis ins 13. Jahrhundert zurück, doch seine heutige Form, einen heiter klassizistisch anmutenden Barockbau, erhielt es zwischen 1726 und 1728 unter Caspar Abraham von Schönberg. Zum besonderen Reiz des Anwesens trägt seine romantische Lage über dem Müglitztal mit Ausblick in die herrlichen Landschaften der Sächsischen Schweiz und des Erzgebirges bei.
Schauplatz des Geistes
Seit 15 Jahren lebt der Kabarettist Peter Flache mit seiner Frau und zwei weiteren Familien auf Schloss Maxen in der Sächsischen Schweiz – mittlerweile werden dort 70 Messen im Jahr gefeiert. Von Barbara Wenz
