MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Konservative

Die Bundestagspräsidentin ist zur Identifikationsfigur für Konservative geworden. Strategie oder letztlich Zufall? Wenn sie diese Rolle ausbauen will, muss sie noch inhaltlich nachlegen.
22.08.2025, 17 Uhr
Sebastian Sasse
Der Bundestag hat nun die Richterwahl verschoben. Aber die Union musste einen hohen Preis dafür zahlen: Sie stand kurz vor dem intellektuellen Offenbarungseid.
11.07.2025, 14 Uhr
Sebastian Sasse
Konservative mauern sich nicht in vermeintlich „goldenen Zeitaltern" ein, sondern wollen Gegenwart und Zukunft mit Augenmaß – und nicht dem jeweiligen Zeitgeist gemäß – gestalten.
18.07.2025, 05 Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Mit Christean Wagner ist einer der profiliertesten Vertreter des konservativen Flügels der Union gestorben. Hat er Erben?
09.07.2025, 14 Uhr
Sebastian Sasse
Friedrich Merz setzt auf den Faktor Persönlichkeit bei seiner Kabinettsliste. Ob das zur Profilierung ausreicht, ist nicht sicher. Links wird man aber schon nervös.
30.04.2025, 18 Uhr
Sebastian Sasse
Elon Musk nach Trumps Wahlsieg
Multimilliardäre taugen nicht als politische Identifikationsfiguren – das gilt gerade für Konservative. Am Ende droht die reine Herrschaft des Geldes.
11.04.2025, 09  Uhr
Sebastian Ostritsch
Jordan Peterson bei ARC-Konferenz in London
Mit dem christlichen Menschenbild in eine bessere Zukunft: Die „Alliance for Responsible Citizenship“ (ARC) versammelt 4.000 Teilnehmer.
18.02.2025, 11  Uhr
Franziska Harter
Tagesposting Nazis links oder rechts Schönburg
War Adolf Hitler ein Kommunist? Auf jeden Fall war er kein Konservativer, schreibt Alexander von Schönburg.
16.01.2025, 13  Uhr
Alexander von Schönburg
Reiter des Bayerischen 1. Schweres-Reiter-Regiments in feldgrauer Uniform, 1915
Eine unvollendete Erzählung Caspar von Schrenck-Notzings gewährt lesenswerte Einblicke in seine kulturkonservative Geisteshaltung.
19.11.2024, 11  Uhr
Georg Alois Oblinger
Andreas Rödder - Der Konservative bleibt auch in schwierigen Zeiten gelassen
Andreas Rödder, Historiker und Leiter der Denkfabrik R21, über sein Verständnis von Konservatismus, das Ende der grünen Diskurshoheit sowie seine Prognose für die ...
03.11.2024, 15  Uhr
Sebastian Moll
Kampf um das Weiße Haus: Donald Trump gegen Kamala Harris
Trump oder Harris? US-Katholiken stehen vor einer schweren Wahl. Wer seine Stimme abgibt, erklärt sich schon zum Kompromiss bereit.
24.10.2024, 19  Uhr
Maximilian Lutz
Mehr laden