Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
Papst Leo spricht vor Juristen über Vergebung als konstituierendes Element der Gerechtigkeit. Mit der Witwe Kirks bekommen seine Aussagen ein konkretes Gesicht.
Die Bischöfe seien „ausgebrannt und müde“, bei den Synodalen herrsche „Frust und Resignation“: Der Kirchenrechtler Thomas Schüller sieht das kommende Synodalgremium „auf der Kippe“.
Papst Leo ist uns in diesen ersten 100 Tagen vorausgegangen: hin zu einer Kirche, die im Frieden wurzelt, in der Wahrheit steht und im Geist der Mission atmet.
Widerspricht die Priesterausbildung an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie dem Preußenkonkordat? Juristen sind uneins. Nun sollen eine Kommission helfen.