Luxemburg will Schwangerschaftsabbrüche verfassungsrechtlich festschreiben. Der Luxemburger Kardinal spricht sich vehement dagegen aus — und erntet Kritik.
Der Abtreibungsanbieter vergibt in Wisconsin keine neuen Termine für vorgeburtliche Kindstötungen. Ein Bundesgericht setzt eine Regelung von US-Präsident Trump durch.
Über die Bedeutung von Menschenwürde und Lebensrecht im Grundgesetz: Anmerkungen zu einem Streitgespräch zwischen Christian Hillgruber und Horst Dreier.
Niederlage für „Planned Parenthood“: Warum das Urteil des US-Supreme Courts ein Sieg für die Demokratie und ein schwerer Schlag ins Kontor der mächtigen ...
Ein ziemlich kranker Beschluss des Ärztetags: Wenn die Tötung eines unschuldigen Menschen im Frühstadium seiner Entwicklung keine Straftat ist, gibt es überhaupt ...
Abtreibung auf Krankenschein, Missverhältnis von Abtreibungseinrichtungen und Kreissälen und anderes stoßen bei ALfA und CDL auf Widerspruch – Es gibt aber auch Lob.
Ausgerechnet bei ihrem Lieblingsprojekt, der Streichung des verhassten Abtreibungsparagrafen, scheitern SPD und Grüne auf den letzten Metern. Eine Rekonstruktion.