Politikwissenschaftler Florian Hartleb erklärt, warum Jugendliche heute besonders anfällig für Extremismus sind, und was Politik, Eltern und Schulen daraus lernen müssen.
Den „Duft des Himmels im digitalen Raum verbreiten“, das möchten die Influencer von „Crossconnected“. Am Wochenende beteten und beratschlagten sie im Allgäu.
Eine Schauspielagentur am Ku’damm, Stars, die sich selbst parodieren, und gewiefte Agenten, die im Hintergrund die Fäden ziehen: Die deutsche Serie „ Call My Agent: Berlin“ wagt viel ...
Massenhaft reagieren Linke in den Sozialen Medien mit Häme und Freude auf die Ermordung des konservativ-christlichen Influencers Charlie Kirk. Eine kleine Revue der Niedertracht.
Wer Kinderfotos auf WhatsApp und Co. teilt, öffnet Tür und Tor für Datenmissbrauch und Kinderpornographie. Künstliche Intelligenz verschärft die Lage, warnen Experten.
Wieviel Einfluss hat Elon Musk mit X auf die globale Öffentlichkeit? Ist es richtig, dass Marc Zuckerberg bei Facebook „Faktenchecker“ abschaffen will?