Fast 18.000 Jugendlichen- und Erwachsenentaufen in Frankreich dieses Jahr: Bei diesem Osterwunder kann in den Herzen deutschsprachiger Katholiken schon mal ein wenig Neid aufkommen. Was zieht diese vielen – vor allem jungen – Menschen gerade heute in die katholische Kirche? Denn eigentlich spricht alles dagegen: Auch in Frankreich erholt sich die Kirche nur langsam von einer schweren Missbrauchskrise, kirchliche Positionen werden als rückständig wahrgenommen und die religiöse Praxis geht zurück.
Wohin mit den ganzen neuen Katholiken?
Was wir im deutschsprachigen Raum aus dem österlichen Tauf-Boom in Frankreich lernen können.
