MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Hungersnöte

Hungersnöte sind extreme Nahrungsmittelknappheiten, die zu großem Leid und Tod führen. Ursachen sind oft Naturkatastrophen oder Kriege. Beispiele sind die Große Hungersnot in Irland und die Hungersnot in Äthiopien in den 1980er Jahren​.

Aktuelle Artikel zu Hungersnöte

Hungersnot an Gottes Wort: Für 100 Millionen Christen bleibt die Heilige Schrift nach wie vor unerreichbar.
07.10.2025, 16 Uhr
José García
Der Machtkampf im Sudan hat den drittgrößten Flächenstaat Afrikas inzwischen zum Schauplatz einer der weltweit schlimmsten humanitären Krisen gemacht.
02.01.2025, 10 Uhr
Meldung
Die UN sieht eine Ernährungskatastrophe auf den Sudan zukommen. Das Land steht wegen Krieg und Vertreibung vor einer riesigen Hungerkrise.
15.04.2024, 14 Uhr
Meldung
Verwundete Palästinenser
Washington drängt auf eine sofortige, mindestens sechswöchige Waffenruhe. Mit dem Beginn des Ramadan am Sonntag wachsen Druck und Sorge.
06.03.2024, 18  Uhr
Stephan Baier
Russland führt einen Getreidekrieg gegen die Ukraine
Putin riskiert Hungerkatastrophen in Afrika und Nahost, um die Ukraine aus dem globalen Getreidemarkt zu werfen und sich im weltpolitischen Spiel zu halten.
28.07.2023, 11  Uhr
Stephan Baier
Konflikt in Afghanistan - Kabul
Wir helfen Afghanistan aus Menschlichkeit – und lassen dabei die Menschlichkeit außer Acht, meint der Generalsekretär der ökumenischen Hilfsorganisation „Christen ...
25.09.2021, 19  Uhr
Elmar Kuhn
ehemalige DDR-Grenzmauer
Das "Museum des kommunistischen Terrors" will über die Gefahren des Kommunismus aufklären. Der Gründer beobachtet einen Trend hin zur extremen Linken.
03.03.2021, 10  Uhr
Meldung
Mehr laden