MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kabul

Wie wir Afghanistan verraten haben

Wir helfen Afghanistan aus Menschlichkeit – und lassen dabei die Menschlichkeit außer Acht, meint der Generalsekretär der ökumenischen Hilfsorganisation „Christen in Not“ in einem Gastbeitrag.
Konflikt in Afghanistan - Kabul
Foto: Felipe Dana (AP) | Eine afghanische Familie überquert in der Abenddämmerung eine Straße.

Die USA haben in einem Rachefeldzug zur Tötung Bin-Ladens einen militärischen Sieg über die Taliban errungen. Dann aber folgte das politische Desaster, an dem die Europäer aktiv beteiligt waren. Ohne Rücksicht auf die gesellschaftliche Vielfalt des Landes bauten sie eine ihnen genehme zivile Regierung auf und finanzierten das mit weit mehr als 100 Milliarden US-Dollar. Abstrus grausame Scharia-Auslegung Diese Regierung entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit unter den Augen der Amerikaner und der Europäer zu einer extrem korrupten Bande. Das Land verarmte noch mehr und trieb die Bauern in die Arme der Taliban, die zumindest Rechtssicherheit und soziales Engagement gewährten – wenngleich mittels abstrus grausamer ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht