Literaturbeilage Lektüreempfehlungen für Herbstabende Die Literaturbeilage in der kommenden Ausgabe blickt vor der Frankfurter Buchmesse schon mal in das Programm der Verlage. 03.10.2021, 10 Uhr Vorabmeldung
Frankfurt Die Geschichte der indigenen Völker rückt ins Rampenlicht Kanada ist digitaler Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Die Literatur wird in allen Landessprachen vertreten sein, auch den indigenen. 12.10.2020, 21 Uhr Gerhild Heyder
Würzburg Meinungen bitte nicht löschen In einem offenen Brief verteidigen 153 weltbekannte Intellektuelle die Meinungsfreiheit und warnen vor neuen gesellschaftlichen Tendenzen der Zensur. 30.07.2020, 17 Uhr Stefan Ahrens
Berlin Wenn die Oma mit der Enkelin... Ohne Gefühlsduselei erzählt der Spielfilm „Romys Salon“ von einer Zehnjährigen, die sich um ihre an Alzheimer erkrankte Oma kümmert. 11.06.2020, 10 Uhr José García
Frankfurt am Main Christliche Bücher - Buchmarkt unter Druck Für christliche Bücher wird es schwieriger - Dennoch gab es auf der Buchmesse Glanzlichter. 25.10.2019, 15 Uhr Michael Karger
Frankfurt am Main/ Würzburg Das Lexikon erwacht zu neuem Leben Nachschlagen ohne zu blättern: Wissenschaftliche Datenbanken über Augustinus von Hippo verlinken Wissen ohne Grenzen. 28.10.2019, 08 Uhr Regina Einig
Frankfurt am Main In die Sackgasse hinein und wieder heraus Frankfurter Buchmesse: Ein neues Kapitel zum Endlos-Thema „Mit Rechten reden“. 24.10.2019, 15 Uhr Felix Dirsch
Potsdam Tunesien: Buchmesse ehrt Journalistin Der Raif-Badawi-Preis für mutigen Journalismus geht in diesem Jahr and die tunesische Journalistin Hanene Zbiss. 10.10.2019, 16 Uhr Redaktion
Frankfurt am Main Buchhändler sind "sehr optimistisch" Die deutschen Buchhändler hat ihre Strategie angepasst und damit den Umsatz steigern können. 10.10.2019, 16 Uhr Redaktion
Frankfurt am Main Fotograf Salgado erhält Friedenspreis Mit seinen Fotografien fördere Sebastiao Salgado soziale Gerechtigkeit und Frieden. Sein Werk diene zudem der weltweit geführten Debatte um Natur- und Klimaschutz. 10.10.2019, 16 Uhr Redaktion
Feuilleton Eine europäische Pilgerreise Das religiöse Buch zwischen Jerusalem, Athen und Rom: Die Buchmesse als Suche nach der europäischen Identität. Von Michael Karger 17.10.2018, 14 Uhr
„Georgien -: Made by Characters“ Die uralte, von christlicher Tradition geprägte Kulturnation Georgien ist Gastland der Frankfurter Buchmesse. Von Gerhild Heyder 10.10.2018, 12 Uhr
Über Meinungen muss diskutiert werden Die Debatte um den Schriftsteller Uwe Tellkamp zeigt, wie schnell man geächtet wird. Von Stefan Meetschen und Alexander Riebel 14.03.2018, 12 Uhr