Es war ein Jubiläum. 75 Jahre alt wird die Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr. Durch die deutsche Teilung wurde 1949 die Tradition der Buchmesse in Frankfurt wieder aufgenommen. Inzwischen haben sich nach der Wiedervereinigung mit Leipzig im Frühjahr und Frankfurt im Herbst zwei Buchmessen etabliert. Am virtuellen Eingang der Frankfurter Buchmesse, an der Stelle auf der Webseite, wo man die Tickets erwirbt, fand sich ein Button mit der Aufschrift: „Code of Conduct“. Das ist Neudeutsch für mütterliche Ermahnung. Man möge sich als Gast gut benehmen. „Putz die Schuhe, kämm die Haare und mach einen Diener, wenn Du die Hand zur Begrüßung reichst.“ „Ja.
Keine Schönwetterveranstaltung
Jubiläumsbuchmesse in Frankfurt: Das Buch lebt und bewegt die Menschen auch weiterhin.
