MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Buchmesse und Kirche

Auch der Vatikan hat sein Programm reduziert

Wer auf der Frankfurter Buchmesse nach religiösen Büchern suchte, wurde enttäuscht. Viele Verlage kamen nicht, häufig wurde dem Massenpublikum das breite Verlagsprogramm vorenthalten .
Frankfurter Buchmesse 2022
Foto: IMAGO / STAR-MEDIA | Auf der Frankfurter Buchmesse war wieder viel Trubel, aber nicht so beim religiösen Buch.

Warum gab es auf der Buchmesse kaum publikumswirksame Veranstaltungen der katholischen Verlage, keine Podiumsdiskussionen, kaum Buchpräsentationen? Wie ist der zunehmende Absatzschwund von theologischen und spirituellen Titeln zu erklären? Wenige Wochen vor der Frankfurter Buchmesse fand am gleichen Ort im Congress Center der Messe die Vollversammlung des Synodalen Weges statt. Ob hier eine Ursache liegt? Eine Kirche die alles Bestehende verdächtigt, ist absolut unattraktiv und nicht mehr der Rede wert. Sie ist nicht missionarisch, und sie strahlt nichts Gewinnendes aus. Ausgerechnet kirchenfinanzierte Medien, die den Synodalen Weg mit Billigung der meisten Oberhirten befeuert haben und sich an der Skandalisierung derjenigen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht