Der Mythos der versunkenen Stadt Atlantis hat viele große Geister zu den unterschiedlichsten Interpretationen inspiriert. Eine neue Folge der Reihe „Sagen und Mythen“.
Auch die katholische Kirche Marokkos bringt ihr Mitgefühl für die Erdbebenopfer zum Ausdruck. Caritas-Patner vor Ort wollen schnellstmöglich Hilfe leisten.
„Künstliche Intelligenz“ ist in etwa so intelligent, wie Holz eisern ist. Warum die Gefahren, die von KI ausgehen, dennoch nicht unterschätzt werden dürfen und der ...
Nehmen wir die Worte der Mutter Jesu ernst? Kardinal Raymond Burke und der Historiker Robert de Mattei befassen sich beim „Rome Life Forum 2020“ mit der Botschaft ...
Seuchen wie beispielsweise die Pest, die mit Krankheit, Siechtum und Tod Länder und Völker überzogen, gehören seit jeher zu den „Zeichen“ für göttliche ...
Jerusalem (KNA/DT) Die jüngste Häufung von Erdbeben in der Region um den See Genezareth könnte einer aktuellen Untersuchung zufolge auf eine beschleunigte ...
Was ist Technik überhaupt? Und woher wissen wir, welche Techniken wert sind, entwickelt zu werden? Ein Antwortversuch mit Hans Posers "Technodizee". Von Josef Bordat