MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Enzyklika Humanae Vitae

In dem neuen Ehebuch aus dem Labor katholisch-österreichischer Hochschulen und dem „Institut für Ehe und Familie“ kommen Humanwissenschaftler, Theologen, Ehepaare und Priester zu Wort.
30.05.2022, 19 Uhr
Hans Zier
Lange vor „Humanae vitae“: Vor 70 Jahren nahm Papst Pius XII. vor katholischen Hebammen zur natürlichen Empfängnisverhütung Stellung .
02.11.2021, 19 Uhr
Ulrich Nersinger
Kardinal Newman und der "Synodale Weg"
John Henry Newman kann als Orientierung auf dem "Synodalen Weg" dienen.
12.10.2019, 12  Uhr
Michael Karger
Dunkle Wolken über dem Petersdom
Am Institut Johannes Paul II. in Rom wächst der Unmut über die neuen Statuten. Vizepräsident José Granados García fürchtet um die Freiheit der Lehre.
08.08.2019, 15  Uhr
Regina Einig
Cathedral of Our Lady of Chartres
Im Wortlaut die Predigt von Kardinal Robert Sarah im Pontifikalamt am Pfingstmontag, den 21. Mai 2018, in der Kathedrale Unserer Lieben Frau zu Chartres.
26.05.2018, 14  Uhr
Seligsprechung von Paul VI.
Der Bischof von Acalá de Henares spricht sich dafür aus, dass man auf die Stimme Pauls VI. Hören und seine Enzyklika „Humanae vitae“ nicht ignorieren solle.
16.02.2018, 08  Uhr
Kardinal Walter Brandmüller erinnert an Humanae Vitae und die Lehrtradition
Aufnehmen, Aneignen, Weitergeben: Humanae Vitae und die Lehrtradition. Von Kardinal Walter Brandmüller
02.11.2017, 14  Uhr