MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Christliche Soziallehre

Personalität, Solidarität, Gemeinwohl: Diese Prinzipien formulieren die Grundlagen für das gesellschaftliche Zusammenleben aus katholischer Perspektive. Daraus entwickelt sich die katholische Soziallehre. Hier finden Sie ausführliche Artikel und neuste Meldungen rund um das Thema der „christlich-katholischen Soziallehre“:

Aktuelle Artikel zu Christliche Soziallehre

Hans-Gert Pöttering war von 2007 bis 2009 Präsident des Europäischen Parlamentes. Im Interview spricht er über die Bedeutung des „C“ für Europa.
08.06.2024, 16 Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Warum die Einführung eines allgemeinen Dienstjahres aus Sicht der christlichen Soziallehre zu befürworten ist. 
18.01.2024, 09 Uhr
Elmar Nass
Eine Delegation der EVP reist zu Gesprächen nach Rom. Da sich der Papst noch im Krankenhaus befand, richtet er einen schriftlichen Appell an die Politiker.
12.06.2023, 16 Uhr
Meldung
Happy businesswoman discussing with colleagues in office model released, Symbolfoto property released, JSRF02410
Kein neues Thema: Schon Aristoteles hat in seiner Nikomachischen Ethik die arithmetische (absolute) Gleichheit von der geometrischen (relativen) Gleichheit ...
28.03.2023, 11  Uhr
Pater Johannes Zabel OP
Philosoph Remi Brague
Der französische Philosoph Remi Brague bringt das christliche Menschenbild und seine gesellschaftliche Ordnung auf den Punkt.
04.05.2022, 05  Uhr
Helmut Klaphek
Der Schriftsteller Ernst Jünger
Erst illegal, dann zensiert und letztlich programmatisch: Ernst Jüngers europapolitische Grundsatzschrift für ein vereintes Europa, "Der Friede", ist wenig bekannt.
25.03.2021, 15  Uhr
Ulrich vom Hagen
Filmszene aus "Stauffenberg"
Tat der Gesinnung oder militärische Notwendigkeit? In seiner neuen Stauffenberg-Biografie zeichnet Thomas Karlauf ein neues Bild vom Attentat auf Adolf Hitler.
19.07.2019, 12  Uhr
Alexander Lohner
Deutschland nach Mai 1945
Deutsch-russischer Dialog über Politik und Christentum. Von Helmut Klapheck
08.05.2019, 11  Uhr
Winterklausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag
Die CSU-Landesgruppe verabschiedete einstimmig ein Ethik-Papier – Eine Analyse. Von Stefan Rehder
09.01.2019, 14  Uhr
Mehr laden