MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Philosophie

Christus, der absolute Maßstab

Der französische Philosoph Remi Brague bringt das christliche Menschenbild und seine gesellschaftliche Ordnung auf den Punkt.
Philosoph Remi Brague
Foto: Archiv | Existenzialismus ist für Rémi Brague keine Alternative zum Christentum, wo allein die Freiheit zum Guten führe.

Das christliche Menschenbild ist als Thema in der Öffentlichkeit stets gegenwärtig. Die christliche Soziallehre nimmt es als Fundament. Politische Parteien beanspruchen es für ihre Programmatik. Die Wissenschaften beschreiben seinen prägenden Einfluss auf Kultur und Gesellschaft nicht nur in Europa. Was aber charakterisiert es und unterscheidet es von anderen Menschenbildern? Diesen Fragen hat sich Professor Rémi Brague gewidmet – Philosoph und Religionswissenschaftler, unter anderem Emeritus der Universität Panthéon-Sorbonne und von 2002 bis 2012 Inhaber des Guardini-Lehrstuhls an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht