Russische und deutsche Wissenschaftler trafen sich 2016 zu einem Gedankenaustausch an der Staatlichen Universität Brjansk über die Bedeutung von Politik und Christentum in der Geschichte beider Länder im 20. Jahrhundert. Daraus ist ein Sammelband entstanden, herausgegeben von Christoph Böhr, Professor für Philosophie an der Hochschule Heiligenkreuz/Wien, Claudia Crawford, Leiterin des Moskauer Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung und Lars Hoffmann, Byzantinist, Theologe und Historiker in Darmstadt.
Prüfungen des Glaubens
Deutsch-russischer Dialog über Politik und Christentum. Von Helmut Klapheck
