MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Christen

Der Historiker Peter Hoeres zeigt auf: Menschlichen Kulturen ist die Unterscheidung zwischen rechts und links eingeschrieben. Über das wohl wichtigste politische Begriffspaar der Moderne.
21.11.2025, 11 Uhr
Sebastian Ostritsch
Aber geht es wirklich nur um Religionsfreiheit, wenn Kirchen angezündet und Christen bedrängt werden?
19.11.2025, 17 Uhr
Franziska Harter
Jesus Christus will nicht Beherrscher der Welt sein, sondern er stirbt wehrlos am Kreuz und verweist auf ein Reich, das jenseits dieser Welt und Zeit liegt.
22.11.2025, 21 Uhr
Martin Grichting
Die Zukunft der polnisch-deutschen Beziehungen hängt davon ab, welche Mentalität wir der jungen Generation vermitteln, schreibt Pfarrer Michał Wilkosz.
19.11.2025, 15 Uhr
Michal Wilkosz
Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche Sankt Peter in München
Eine Konferenz für Innovation bietet Christen lebenspraktische Impulse. Lassen sie sich auf die öffentlich angefochtene Institution Kirche anwenden?
18.11.2025, 10  Uhr
Regina Einig
Kampf gegen Christenverfolgung
Brandstiftungen, tätliche Angriffe, aber auch zunehmende rechtliche Diskriminierung: Die Wiener Beobachtungsstelle OIDAC liefert beunruhigende Zahlen.
17.11.2025, 09  Uhr
Franziska Harter
Wir sind Kirche
Wer sich ab und an über die öffentlich-rechtliche Berichterstattung über Christen ärgert, sollte nicht vergessen: Christen haben auch ihrerseits eine ...
13.11.2025, 13  Uhr
Sebastian Sasse
Feuilletonredakteur Henry C. Brinker, Erzengel Michael
Erzengel Michael und Reichspogromnacht: Wie begeht man einen 8. November – und wie einen 9.? Christen sollten jeden Tag bewusst leben, statt in den Tag hineinzuleben.
08.11.2025, 11  Uhr
Henry C. Brinker
Politikredakteur Sebastian Sasse, Johann Wadephul
Abschieben nach Syrien? In unserem Land leben sowohl Anhänger der Verfolger wie die Verfolgten. Bei Christen oder Drusen sollte man genau hinschauen.
07.11.2025, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Die Eden Academy will junge Menschen zu Persönlichkeiten formen, die die Gesellschaft gestalten, anstatt sich von ihr treiben zu lassen.
09.11.2025, 15  Uhr
Theresia Mair
Szene aus Pasolinis Jesus-Film
Der 50. Todestag von Pier Paolo Pasolini hat gezeigt: Bis heute fordert sein Werk Antworten ein.
05.11.2025, 15  Uhr
Henry C. Brinker
Anwar Kenneth aus Gefängnis entlassen
Pakistans Blasphemie-Gesetze unterdrücken die Meinungsfreiheit, schreibt Christian Elser, Referent der christlichen Menschenrechtsorganisation CSI-Deutschland, in ...
31.10.2025, 09  Uhr
Christian Elser
Mehr laden