MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Amazonas-Synode

Die Amazonas-Synode war eine besondere Bischofssynode der römisch-katholischen Kirche, die im Oktober 2019 im Vatikan stattfand. Sie war dem Thema "Amazonien: Neue Wege für die Kirche und eine ganzheitliche Ökologie" gewidmet. 

Aktuelle Artikel zu Amazonas-Synode

Grußworte, Ansprachen, Predigten und Audienzen: Der Papst äußert sich oft und viel. Noch bevor die erste Enzyklika erscheint, lässt seine Verkündigung einen roten Faden erkennen.
31.08.2025, 07 Uhr
Guido Horst
Pachamama war gestern: In zwei Botschaften bittet Leo XIV. die Bischöfe Lateinamerikas, Christus ins Zentrum zu rücken: Nur er wirke das Heil, das Gerechtigkeit und Frieden bringt.
20.08.2025, 14 Uhr
Guido Horst
Zuerst versuchte Amazonas-Bischof Kräutler den Papst für seine Agenda zu vereinnahmen, jetzt pathologisiert er Franziskus.
22.06.2023, 11 Uhr
Stephan Baier
Kardinal Peter Turkson
Das „Laudato si’"Jahr geht zu Ende. Kaum einer hat gemerkt, dass es überhaupt stattgefunden hat. Themenjahre sind nicht prägend.
19.05.2021, 11  Uhr
Guido Horst
Emeritierte Papst Benedikt XVI. besucht Papst Franziskus im Kloster "Mater Ecclesiae"
Die vergangenen fünfzehn Jahre haben der Kirche zwei Päpste vorgeführt, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch im Kern wollen sie dasselbe.
08.01.2021, 09  Uhr
Guido Horst
Diakon
Das Amt des Diakons ist seit dem II. Vatikanischen Konzil wiederbelebt. Manfred Hauke und Helmut Hoping über die Bedeutung des Diakonats und seine Entstehung.
21.12.2020, 13  Uhr
Michael Karger
Unfehlbar, aber nicht über dem Glauben stehend: Papst Pius IX.
Der Zeitpunkt für ein Konzil war gekommen. Die historische Situation machte es nötig, Weichen zu stellen, die in unsere Zeit hinein wirken.
18.07.2020, 14  Uhr
Kardinal Walter Brandmüller
Papst Franziskus: Reformer oder nicht?
Mit "Querida Amazonia" hat der Papst viele enttäuscht, die sich von der jüngsten Synode einen Paradigmenwechsel in der Kirche erhofft hatten.
27.02.2020, 08  Uhr
Guido Horst
Antonio Spadaro, Theologe und Essayist
Wie die jesuitischen Interpretierer von „Querida Amazonia“ sich abmühen, die Frage nach den „viri probati“ offenzuhalten.
21.02.2020, 09  Uhr
Guido Horst
Mehr laden