MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Rom

Leos christologische Wende

Grußworte, Ansprachen, Predigten und Audienzen: Der Papst äußert sich oft und viel. Noch bevor die erste Enzyklika erscheint, lässt seine Verkündigung einen roten Faden erkennen.
Pope Leo XIV celebrates Corpus Christi day in Rome, Italy - 22 Jun 2025
Foto: Imago/SOPA Images | Zu Fuß trug Papst Leo das Altarsakrament bei der Fronleichnams-Prozession am 22. Juni vom Lateran zur Basilika Santa Maria Maggiore, wo er mit der Monstranz den Segen erteilte.

Es wird nicht bei Audienzansprachen, Grußadressen, Predigten und Botschaften bleiben. Leo XIV. wird seinen zahlreichen schriftlichen wie wörtlichen Interventionen in naher Zukunft ein umfassenderes päpstliches Schreiben folgen lassen. In Form einer Enzyklika oder einer Apostolischen Exhortation – das wird seine Entscheidung sein. Tatsache jedoch ist, dass der neue Papst schon den ganzen Sommer über Elemente seiner Sicht auf die Aufgabe der Kirche in der Welt von heute deutlich macht, die ein programmatisch dichtes Pontifikat erwarten lassen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht