MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Abendland

Das Abendland, auch bekannt als der Westen, bezeichnet traditionell die Länder und Kulturen, die historisch vom römischen Reich und dem Christentum geprägt wurden. Es umfasst den westlichen Teil von Europa und steht oft in einem kulturellen und politischen Gegensatz zum sogenannten Morgenland oder dem Osten.

Aktuelle Artikel zu Abendland

Ideologische Versatzstücke falsch verstandener Werte irritieren die Menschen und polarisieren die ohnedies auseinanderdriftende Gesellschaft, schreibt Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele.
01.10.2025, 16 Uhr
Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele
Die Positionen, die als Eckpfeiler der westlichen Hegemonie galten, wanken. Doch das Spitzenpersonal des Westens zerschlägt eher noch Porzellan, anstatt Risse zu kitten.
14.09.2025, 05 Uhr
David Engels
Auflagen für das Opfer, Rehabilitierung für den Täter: Der US-Präsident tut alles, um Russland einen Sieg zu sichern, auf dem Schlachtfeld und am Verhandlungstisch.
19.08.2025, 14 Uhr
Stephan Baier
Was tut ein Philosoph auf einer siebentägigen Atlantiküberfahrt? Er lässt sich von der Weite des Meeres inspirieren und begibt sich in die Tiefe des Nachdenkens.
13.07.2025, 13 Uhr
Günther Seubold
David Engels: Was kommt nach dem Wokismus?
Was kommt nach dem Wokismus? Und wie muss sich Europa angesichts erstarkender Großmächte im Osten und Westen neu aufstellen?
08.03.2025, 11  Uhr
Franziska Harter
Jordan Peterson bei ARC-Konferenz in London
Mit dem christlichen Menschenbild in eine bessere Zukunft: Die „Alliance for Responsible Citizenship“ (ARC) versammelt 4.000 Teilnehmer.
18.02.2025, 11  Uhr
Franziska Harter
Graf Zeppelin fliegt über den Hamburger Flughafen.
Timothée de Fombelles Roman „Vango“ entführt den Leser in ein literarisches Labyrinth und versprüht dabei den Liebreiz des Abendlandes.
20.10.2024, 19  Uhr
Michael K. Hageböck
"Tagespost" veröffentlicht Dossier zum Thema "Engel"
„Dichter, Denker, Engel“, das neue Dossier der „Tagespost", beleuchtet die Geschichte und Bedeutung von Engeln in der christlichen Tradition und Kulturgeschichte.
01.10.2024, 16  Uhr
Meldung
Szene aus der Offenbarung des Johannes: Kolorierter Holzschnitt von Georg Lemberger aus dem 16. Jahrhundert
Alles, was von dieser Welt ist, hat ein Ende, auch das Abendland. Zur Wahrheit des Christentums gibt es trotzdem keine Alternative.
14.09.2024, 17  Uhr
Sebastian Ostritsch
Ludwig Meidners „Apokalyptische Landschaft“ (1912)
Die schöpferische Flamme des christlichen Abendlandes ist dabei zu erlöschen, schreibt David Engels. Gibt es Hoffnung auf eine christliche Zukunft Europas?
02.08.2024, 17  Uhr
David Engels
Olympische Spiele Paris 2024
Perversivität, Sündenpfuhl, Beleidigung von Christen: User empören sich in Sozialen Medien über Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Paris.
27.07.2024, 12  Uhr
Meldung
Mehr laden