Von Golgatha über die Akropolis bis nach Aachen: Ein neuer Band mit Aufsätzen Gerd-Klaus Kaltenbrunners
nähert sich dem Wesen der abendländischen Kultur.
Dirk Weisbrod
Das Abendland, auch bekannt als der Westen, bezeichnet traditionell die Länder und Kulturen, die historisch vom römischen Reich und dem Christentum geprägt wurden. Es umfasst den westlichen Teil von Europa und steht oft in einem kulturellen und politischen Gegensatz zum sogenannten Morgenland oder dem Osten.