MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Berlin

Jan Böhmermanns politisch unmusikalisches Festival

Der Medienmann plante ein Unvernunft-Festival im Berliner Haus der Kulturen. Doch nun ist der umstrittene ZDF-Moderator mit seinem Projekt gescheitert.
Jan Böhmermanns Super-Gau
Foto: Imago/Panama Pictures | Das System interviewt sich selbst: Der umstrittene Satiriker Jan Böhmermann ist der Hauptdarsteller seines eigenen Festivals. Vielfalt? Fehlanzeige.

Beim Medienmann Jan Böhmermann (44) fällt dem Publikum derzeit die Orientierung schwer. Denn auch Böhmermann selbst hat seine ursprüngliche Orientierung verloren. Noch im Februar stellte der dürre 1,95 Meter-Hüne und verheiratete Vater von drei Kindern in einem Filmbeitrag für die „New York Times“ sein Land als Nazi-verseucht dar.  Der Vorwurf: Nach außen hefte sich das wiedervereinigte Deutschland seit Jahrzehnten den „Nie wieder“-Button an, um nach innen der rechtsextremen AfD in den Sattel zu helfen. Das gefiel dem NYT-Herausgeber und Vorstandsvorsitzenden Arthur Gregg Sulzberger, ein Nachfahre deutsch-jüdischer Einwanderer. Und es gefiel wohl auch vielen jüdischen und eher linksliberalen Lesern der ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht