MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Klassiker für Kinder und Jugendliche

Die Zähmung der Vertikalen

Timothée de Fombelles Roman „Vango“ entführt den Leser in ein literarisches Labyrinth und versprüht dabei den Liebreiz des Abendlandes.
Graf Zeppelin fliegt über den Hamburger Flughafen.
Foto: IMAGO / Gemini Collection | Auch Vango, der Held der gleichnamigen Geschichte von Timothée de Fombelle, erobert mit einem Zeppelin die Lüfte.

„Vango“ spielt in einer Welt, die vergangen ist, geprägt von der abendländischen Kultur, vom Charakter verschiedener Nationen, von der Freude an dem, was Augenblicke anmutig und einzigartig macht. Erzählt wird von den Wirren der 1930er und 40er Jahre, von einem Waisenkind, welches lange nichts von seiner wahren Identität ahnt, die ihm aber fast zum Verhängnis wird. Dem Autor Timothée de Fombelle ist ein faszinierendes Zeitgemälde gelungen, das von den Wunderwerken der Technik ebenso zu erzählen weiß wie vom behaglich-einfachen Landleben und aristokratischen Zirkeln.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht