Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Geldgeber des Terrors

Wer finanziert die Hamas?

Wichtigster finanzieller Unterstützer der Hamas ist das Golfemirat Katar. Ein großer Teil der Waffen stammt dagegen aus dem Iran.
Kibbuz Be'eri
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Durch die Angriffe der Hamas zerstörter israelischer Kibbuz Be'eri.

Der terroristische Angriff der Hamas hat den Staat Israel in seinen Grundfesten erschüttert. Doch woher bekommt die Terrorgruppe Geld und Waffen?

Lesen Sie auch:

Wichtigster finanzieller Unterstützer der Hamas ist das Golfemirat Katar. Wie groß die finanzielle Bedeutung Katars ist, lässt sich daran ermessen, dass nach Angaben der Zeitung „The Jewish Chronicle“ eine Verzögerung der monatlichen Zahlung im Juli 2023 dazu geführt haben soll, dass palästinensische Behörden im Gaza-Streifen ihren Mitarbeitern kein Gehalt auszahlen konnten.  Das berichtet der Bayerische Rundfunk.

Finanzielle Hilfe, Rüstungsgüter, militärisches Know-How

Während Katar seine Schecks offiziell für zivile Zwecke auszahle, liefere der Iran als erklärter Todfeind Israels nach Einschätzung westlicher Nachrichtendienste neben finanzieller Hilfe auch Rüstungsgüter und militärisches Know-How, und zwar sowohl an die Hamas als auch an die libanesische Hisbollah.

Experten gehen den Informationen zufolge davon aus, dass viele der zuletzt abgefeuerten Raketen unter iranischer Anleitung im Gaza-Streifen hergestellt wurden. Die mit dem Geld finanzierte militärische Aufrüstung hat ein alleiniges Ziel, das die Hamas schon in ihrer Gründung festgeschrieben hat: die Vernichtung des Staates Israels und seiner Bürger.  DT/chp

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Gazastreifen Hamas Hisbollah Terrororganisationen und Terrorgruppen

Weitere Artikel

Die vom Iran orchestrierte Eskalation zwischen Israel und der Hamas bedroht auch Ägypten, Jordanien und den Libanon.
04.11.2023, 09 Uhr
Stephan Baier

Kirche