Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Christenverfolgung in Indien

Volker Kauder: Den Indern ist es egal, was der Westen sagt

Religionsfreiheit im Rückzug: Der frühere CDU/CSU-Fraktionschef Volker Kauder berichtet von der Bedrängnis durch die nationalistische Ideologie, der Andersgläubige ausgesetzt sind.
Volker Kauder war früher Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Volker Kauder war früher Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Heute setzt er sich für Religionsfreiheit, besonders in Indien ein.

Die Lage für Christen und Muslime in Indien ist prekär. Davon berichtet der frühere einst Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder, der im Herbst Odisha gereist ist, um betroffene Christen zu treffen. „Seitdem die Partei BJP des Premierministers Narendra Modi an der Regierung ist, wird die Identität von Nation und Religion vorangetrieben“, so Kauder, der heute Honorarprofessor an der Freien Theologischen Hochschule in Gießen am Lehrstuhl Religionsfreiheit und politische Ethik ist. Im Klartext bedeute das: „Nur ein Hindu ist ein guter Inder.“

Lesen Sie auch:

Anti-Konversionsgesetze in zwölf Bundesstaaten

In zwölf indischen Bundesstaaten herrschten mittlerweile Anti-Konversionsgesetze, die praktisch völlig unterschiedlich ausgelegt würden. „Das sorgt für große Verunsicherung und macht den Christen das Leben ziemlich schwer.“ Westliche Länder hätten nur noch wenig Einfluss auf die politische Lage. „Mittlerweile ist es den Indern egal, was der Westen sagt“, so Kauder. Indien werde aktuell von allen Seiten umworben und sei selbstbewusster geworden.  Wortmeldungen aus Europa oder Amerika betrachte man als eine Art zweite Welle der Kolonialisierung. Dennoch appelliert Kauder an Politiker, Indien deutlich zu machen, dass man Angriffe auf die Religionsfreiheit nicht akzeptiere, und Hilfsorganisationen vor Ort zu unterstützen. DT/sdu

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Warum das Christentum für viele Inder attraktiv ist, wie die Christen dort mit der Verfolgung umgehen und warum Volker Kauder bei der WM in Katar von den deutschen Bischöfen enttäuscht war, erfahren Sie im ganzen Interview in der kommenden Ausgabe der „Tagespost“.

Themen & Autoren
Meldung Bischof CDU/CSU-Bundestagsfraktion Narendra Modi Religionsfreiheit Volker Kauder

Weitere Artikel

Österreichs Bundesregierung investiert in den Schutz verfolgter Christen. Kultusministerin Raab würdigt Kirchen und bekennt sich zum Kreuz im öffentlichen Raum.
20.12.2024, 11 Uhr
Meldung

Kirche

Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
02.10.2025, 11 Uhr
Maximilian Welticke
Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer