Christen müssen nicht konservativ denken, genauso wie wiederum Konservative nicht automatisch gläubige Christen sind. Das wird heute gerne vergessen, weil oft der Eindruck entsteht, dass in vielen politischen Fragen Christen und Konservative miteinander übereinstimmen. Aber noch einmal: Selbstverständlich kann ein Christ konservativ denken, er muss aber eben nicht. Der ehemalige Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat in einem Interview mit der „Stuttgarter Zeitung“ darauf hingewiesen.
Kauder und Böckenförde: Über das „hohe C“ in der Politik
Die CDU, keine „christliche Partei“? Volker Kauder unterscheidet zwischen „konservativ“ und einer Politik nach dem christlichen Menschenbild. Christen sollten ihm dafür dankbar sein.
