Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Die aktuelle Ausgabe

Russlands letzter Kolonialkrieg

Zwischenbilanz nach einem Jahr: Putins imperiale Idee scheitert blutig in der Ukraine. Die aktuelle Ausgabe im Video - vorgestellt von Guido Horst.
Die aktuelle Ausgabe
Foto: Imago/Adobe Stock | Das Titelbild der aktuellen Ausgabe zeigt einen gescheiterten Putin.

Die aktuelle Ausgabe ist fertig für ihre Leser und kann sich auf den Weg machen. Wenn die Post sorgfältig arbeitet, nicht gerade steikt oder sonst etwas schief geht, wird die Zeitung morgen bei den Abonnenten sein. Wenn Sie die Tagespost noch nicht abonniert haben, können Sie hier drei Ausgaben kostenlos bekommen. Das Probeabo endet automatisch und ist ohne Risiko oder Abofalle. 

Lesen Sie auch:

Ein Jahr Krieg

Wir ziehen eine Zwischenbilanz nach einem Jahr Krieg in der Ukraine. Unsere These: Putins imperiale Idee scheitert blutig in der Ukraine. Dazu noch zwei weitere Artikel zum Krieg gegen die Ukraine. Eine andere Frage, die derzeit viele bewegt: Was folgt dem Synodalen Weg? Die Laieninitiative Neuer Anfang stellt drei Szenarien vor.  Dazu gibt es wie immer aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Kultur. Unser Chefredakteur Guido Horst stellt die aktuelle Ausgabe hier im Video vor.

 

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Redaktion Guido Horst Wladimir Wladimirowitsch Putin

Weitere Artikel

Das hätte so auch Tino Chrupalla sagen können: Die Altkanzlerin gibt Polen und den baltischen Staaten eine Mitschuld am russischen Angriffskrieg. Ausgerechnet in Ungarn.
08.10.2025, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Willst du Frieden, rüste zum Krieg, wusste schon die Antike. Solange es Wölfe gibt, genügt es nicht, ein friedfertiges Schaf zu sein.
03.10.2025, 07 Uhr
Stephan Baier
Wladimir Putin ist an einem Kompromissfrieden in der Ukraine gar nicht interessiert. Das hat der US-Präsident jetzt verstanden – und daraus die Konsequenzen gezogen.
25.09.2025, 11 Uhr
Stephan Baier

Kirche

In seinem ersten Apostolischen Schreiben unterstreicht Papst Leo die Radikalität des Evangeliums, mit der man völlig anders auf die Wirklichkeit blickt als der Geist dieser Welt.
09.10.2025, 15 Uhr
Guido Horst
Migranten aufnehmen, schützen, fördern und integrieren: Nur wer die Bedürftigen liebt, kann auch Gott und Jesus Christus lieben, so Papst Leo in seinem ersten Apostolischen Schreiben.
09.10.2025, 12 Uhr
Guido Horst
Erzbischöfin Sarah Mullally steht für eine Kirche, die ihre apostolischen Wurzeln gekappt und sich bei allen Verdiensten um die Liturgie den Forderungen des Zeitgeistes ergeben hat.
09.10.2025, 15 Uhr
Guido Horst
Für den heiligen John Thwing von Bridlington waren Ruhm und Luxus Gift. Mit ihm als Prior gelangte das Priorat Bridlington im 14. Jahrhundert zu höchster geistlicher Blüte.
10.10.2025, 05 Uhr
Claudia Kock
Beim ersten Adoratio-Kongress in Salzburg feierten die Generationen zusammen und lernten, was es heißt, „hörend zu werden auf Gott“.
09.10.2025, 11 Uhr
Esther von Krosigk