Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung US-Wahlkampf

Melania Trump outet sich als Befürworter eines „Rechts auf Abtreibung“

Die britische Zeitung „The Guardian“ zitiert vorab entsprechende Passagen aus der kommenden Woche erscheinenden Biografie der ehemaligen First Lady.
Donald Trump mit seiner Ehefrau Melania
Foto: IMAGO/Jasper Colt (www.imago-images.de) | Es müsse „unbedingt gewährleistet werden, dass Frauen ihre Entscheidung für ein Kind aus eigener Überzeugung und frei von jeglicher Einmischung oder Druck seitens der Regierung treffen können“, schreibt Melania Trump ...

Melania Trump, Ehefrau von Ex-Präsident Donald Trump, bewirbt ihre noch unveröffentlichten Memoiren derzeit mit Passagen, die sie als Befürworterin eines „Rechts auf Abtreibung“ ausweisen. Wie der britische „Guardian“ berichtet, schreibe die ehemalige First Lady darin, es müsse „unbedingt gewährleistet werden, dass Frauen ihre Entscheidung für ein Kind aus eigener Überzeugung und frei von jeglicher Einmischung oder Druck seitens der Regierung treffen können“.

Abtreibung gilt als zentrales Wahlkampfthema

Die rechtliche Regelung vorgeburtlicher Kindstötungen zählt zu den zentralen Themen des US-Wahlkampfes. Die Demokraten um Kandidatin Kamala Harris warnen immer wieder davor, die Rechte von Frauen in den USA seien in großer Gefahr. Vor gut zwei Jahren hatte der Oberste Gerichtshof der USA sein 50 Jahre altes Grundsatzurteil „Roe v. Wade“ gekippt. Seitdem liegt die rechtliche Regelung von Abtreibung wieder in der Zuständigkeit der Parlamente der Bundesstaaten. Etliche von ihnen haben Abtreibungen mittlerweile ganz oder weitgehend verboten.

Lesen Sie auch:

„Warum sollte jemand anderes als die Frau selbst die Macht haben zu entscheiden, was sie mit ihrem eigenen Körper macht?“, zitiert der Guardian aus dem am kommenden Dienstag erscheinenden Buch „Melania“. Weiter heiße es darin: „Das Grundrecht einer Frau auf individuelle Freiheit und auf ihr eigenes Leben gibt ihr die Berechtigung, ihre Schwangerschaft abzubrechen, wenn sie dies wünscht.“

Und: „Das Recht einer Frau einzuschränken, eine ungewollte Schwangerschaft zu beenden, ist dasselbe, wie ihr die Kontrolle über ihren eigenen Körper zu verweigern.“ Diese Überzeugung vertrete sie schon ihr ganzes Erwachsenenleben lang.  DT/reh

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Donald Trump Kamala Harris Lebensschutz Schwangerschaftsabbruch

Weitere Artikel

Die Ehefrau Donald Trumps befürwortet ein „Recht“ auf Abtreibung – amerikanische Lebensschützer meinen, diese Position sei „antifeministisch“.
07.10.2024, 15 Uhr
Meldung
War der jetzt verstorbene Ex-US-Vizepräsident Dick Cheney ein Letzter seiner Art? Er galt in seiner aktiven Zeit als harter Konservativer, mit dem Trumpismus hatte er aber nichts am Hut.
04.11.2025, 19 Uhr
Sebastian Sasse

Kirche

Weil der Glaube lebendig ist, entwickelt er sich weiter: Ein akademisches Symposium zu Ehren des neuen Kirchenlehrers John Henry Newman erleuchtet dessen Haltung zum Glauben der Kirche.
04.11.2025, 18 Uhr
Maximilian Welticke
Das Glaubensdikasterium bekräftigt ein Ratzinger-Urteil aus dem Jahr 1996. Was „Mittlerin der Gnaden“ bedeutet und warum man immer von der „Mutter der Glaubenden“ sprechen darf.
04.11.2025, 11 Uhr
Guido Horst
In der kommunistischen Tschechoslowakei wirkte er in der Untergrundkirche: Nun ist der emeritierte Prager Erzbischof und Kardinal verstorben.
04.11.2025, 09 Uhr
Meldung