Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Bundesverfassungsgericht

Liveblog: Heute keine Richterwahl mehr

Nach Plagiatsvorwürfen gegen die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf nehmen Union und SPD die Wahl aller drei nominierten Richter von der Tagesordnung.
Frauke Brosius-Gersdorf, SPD-Kandidatin
Foto: IMAGO/Frederic Kern (www.imago-images.de) | Der umstrittenen Kandidatin für das Richteramt am Bundesverfassungsgericht werden Plagiate zu Lasten gelegt.
  • 11.50: Der Bundestag wird heute nicht über die drei für das Bundesverfassungsgericht nominierten Kandidaten abstimmen. Das haben die Fraktionen von Union und SPD nach Sondersitzungen beantragt. Zuvor war aus Kreisen der Union bekannt geworden, dass sie die umstrittene, von der SPD vorgeschlagene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf aufgrund von Plagiatsvorwürfen nicht wählen wollen.

  • 9 Uhr: In einer Sondersitzung am frühem Freitagmorgen hat die Union beschlossen, die Wahl dreier Richter für das Bundesverfassungsgericht von der Tagesordnung zu nehmen. Wie die „Welt“ berichtet, will die Union die Wahl nach erheblichen Differenzen in Bezug auf die Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf nicht mittragen.

Als Grund werden nicht etwa deren Äußerungen zu Abtreibung oder Impfpflicht in der Corona-Pandemie genannt, sondern Plagiatsvorwürfe, die die fachliche Expertise der Juristin in Frage stellen würden. Brosius-Gersdorfs Fachkomptezenz sei aber zentrales Argument für ihre mögliche Wahl gewesen, hieß es. Die Plagiatsvorwürfe waren am Donnerstagabend bekannt geworden.

Das Ringen um die Neubesetzung der drei Richterstellen ist Berichten zufolge bei Teilen der Union in Wut auf Bundeskanzler Friedrich Merz und Unions-Fraktionschef Jens Spahn umgeschlagen. Viele Abgeordnete werfen den beiden dramatische Fehleinschätzung vor.  DT/dsc

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Friedrich Merz Jens Spahn

Weitere Artikel

Im Vorfeld der erneuten Richterwahl spielt die SPD mit dem Feuer. Fast könnte man meinen, die Sozialdemokraten legten es auf den Bruch der Koalition geradezu an.
29.08.2025, 19 Uhr
Stefan Rehder
Die SPD spielt mit dem Feuer: Im Vorfeld der erneuten Richterwahl könnte man meinen, die Sozialdemokraten legen es auf einen Bruch der Koalition an.
23.08.2025, 11 Uhr
Stefan Rehder

Kirche

Ein vom ZDF übertragener Queer-Gottesdienst in Münster feiert die Vielfalt und zeigt: Wo menschliche Selbstdeutung das Evangelium ersetzt, verfehlt die Liturgie ihren Sinn.
27.10.2025, 10 Uhr
Dorothea Schmidt
Zentrum des Wirkens der Mariendonker Benediktinerinnen ist die wissenschaftliche Arbeit über die Kirchenväter.
27.10.2025, 10 Uhr
Meldung
Kardinal Burke feiert die Alte Messe im Vatikan vor Rekordpublikum. Ein Zeichen, dass die Einschränkungen für die „außerordentliche Form“ des römischen Ritus bald Geschichte sind?
26.10.2025, 12 Uhr
Sebastian Ostritsch
Die einst lutherische St.-Johanneskirche im Bistum Stockholm ist nun katholisch. In Schwedens säkularer Hauptstadt erlebt man die Weltkirche im Kleinen.
25.10.2025, 15 Uhr
Oliver Gierens
Die heilige Schrift sollte das ganze Alltagsleben des Christen durchdringen, meinte der heilige Hieronymus.
26.10.2025, 15 Uhr
Christoph Münch