Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Abtreibung

§218-Streichung: Linke Justizministerin startet neuen Versuch

„Der Schritt scheint zeitgemäß“: Mecklenburg-Vorpommerns Justizministerin Jacqueline Bernhardt will den Vorschlag bei der dieswöchigen Konferenz der Landesjustizminister einbringen.
Jacqueline Bernhardt
Foto: via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Sich auch mal ins Gespräch bringen: Mecklenburg-Vorpommerns linke Justizministerin Jacqueline Bernhardt stößt mal wieder eine §218-Reform an.

Die Linken können es nicht lassen. Geht es nach Mecklenburg-Vorpommerns Justizministerin Jacqueline Bernhardt (Die Linke), wird die Landesjustizministerkonferenz Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) Ende der Woche auffordern, Möglichkeiten für eine Reform des Paragrafen 218 Strafgesetzbuch erneut zu prüfen. Bei dem Treffen der Landesjustizminister am 6./7. November in Leipzig wolle Bernhardt dem Gremium eine entsprechende Beschlussvorlage unterbreiten. Das kündigte die Linken-Politikerin am Wochenende gegenüber der taz an.

Lesen Sie auch:

„Der Schritt scheint zeitgemäß“, zitiert die taz Bernhardt. Medizinische, rechtliche und sozialwissenschaftliche Betrachtungen legten nahe, die Strafbewehrung auf den Prüfstand zu stellen, so die Landesjustizministerin. „Mit einer Entkriminalisierung würde auch einer langjährigen Forderung gerade von ostdeutschen Frauen Rechnung getragen“, so Bernhardt weiter.

Union stellt acht der 16 Justizminister

Dass sich die Konferenz der Landesjustizminister Bernhardts Vorstoß zu eigen macht, ist wenig wahrscheinlich. Der Grund: Die Union stellt derzeit acht der 16 Landesjustizminister. Falls aber doch, würde die Initiative bei Hubig sicher auf fruchtbaren Boden stoßen. Unlängst hatte die SPD-Politikerin im Interview mit der Wochenzeitung Die Zeit erklärt: „Für mich persönlich hat das Thema im Strafrecht nichts verloren.“ (DT/reh)

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Die Linke Konferenz Lebensschutz SPD

Weitere Artikel

Der zweite Kongress zur Theologie des Leibes im September in Aschaffenburg will helfen, die menschliche Berufung zu Liebe und Hingabe tiefer zu verstehen und zu erfahren.
27.08.2025, 11 Uhr
Sina Hartert
Was ist Führung, was Leitung, und worin liegt eigentlich Verantwortung begründet? Diese und andere Fragen beschäftigten die Jugendorganisation des Bundes Katholischer Unternehmer.
29.05.2025, 11 Uhr
Sebastian Sasse

Kirche

Das Synodale Nationalgremium nimmt Formen an. Trotz päpstlicher Weisungen schafft die Kirche in Deutschland Fakten jenseits des kirchlichen Lehramts. Eine Chronologie.
03.11.2025, 16 Uhr
Dorothea Schmidt
Die „wahllose Gewalt gegen Frauen und Kinder“ erfülle ihn mit großem Schmerz: In einem Appell wendet sich Leo XIV. an die internationale Gemeinschaft.
03.11.2025, 11 Uhr
Meldung
Das neue Papier der Schulkommission der deutschen Bischöfe zur sexuellen Vielfalt an Schulen soll Pädagogen zur Orientierung dienen, ist aber selbst ein Dokument der Spaltung.
03.11.2025, 11 Uhr
Regina Einig
Wenn der Römer essen geht, schweift man manchmal ab in die Vergangenheit, die teilweise recht bunt und glorreich war.
02.11.2025, 11 Uhr
Mario Monte