MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Konferenz in Kassel

„Es ist nicht schwer, eine Kirche zu füllen“

Eine Konferenz für Innovation bietet Christen lebenspraktische Impulse. Lassen sie sich auf die öffentlich angefochtene Institution Kirche anwenden?
Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche Sankt Peter in München
Foto: imago stock&people | Die Gottesfrage bildete auch nicht den Mittelpunkt der Veranstaltung. Anna Reppels Erfahrung, dass „es nicht schwer ist, eine Kirche zu füllen“, genügte zunächst als Hoffnungsfaktor.

Wer die Ärmel zuerst hochkrempelt, hat in der Gemeindearbeit einen strategischen Vorteil: Selbstverantwortung fällt in der Regel positiv auf. Kann man so auch bei Kirchens Schule machen? Zwei Tage lang trafen sich am Donnerstag und Freitag junge Gläubige auf Einladung des Bonifatiuswerks, des Zentrums für angewandte Pastoralforschung (zap), des Evaluationsinstituts impaekt und der Porticus Stiftung im Kasseler Kulturbahnhof bei der Konferenz für Innovation „dennoch.weiter.anders“ zum Plaudern, Brainstormen und Netzwerken über die Konfessionsgrenzen hinweg. Das ökumenische Format ist nicht neu Das ökumenische Format ist nicht neu: Die Auftaktveranstaltung in Hannover 2023 war eine Initialzündung, um über die Erneuerung in ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht