MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Wolfram Weimer

Der ÖRR-Blog beobachtet genau Fehlenentwicklungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dokumentiert sie. Eine Zusammenarbeit mit der Denkfabrik R21.
10.10.2025, 15 Uhr
Patrick Peters
Doch kein Konzert mit „Chefket“ und „Ebow“ am 7. Oktober. Aber warum lädt man muslimische Antisemiten überhaupt ein, um diesen Jahrestag zu begehen?
02.10.2025, 13 Uhr
Birgit Kelle
Das Bündnis gegen Antisemitismus „D-A-CH gegen Hass“ fordert konkrete Maßnahmen. Diesen Zielen haben sich Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angeschlossen
27.09.2025, 09 Uhr
Patrick Peters
Bevor es den deutschen Nationalstaat gab, gab es bereits die deutsche „Kulturnation“. Doch von Kunst und Kultur, mit denen gegenwärtig Staat zu machen wäre, ist nicht viel zu sehen.
04.09.2025, 07 Uhr
Henry C. Brinker
Pier Silvio Berlusconi
Die geplante Übernahme von ProSiebenSat.1 durch die italienische Berlusconi-Familie steht unmittelbar vor dem Abschluss.
05.09.2025, 11  Uhr
Patrick Peters
Friedrich Merz trifft im Weißen Haus ein
Friedrich Merz macht bella figura auf der Weltbühne, aber daheim brennt vielerorts die Hütte. Partei und Anhänger sind mit der bisherigen Performance unzufrieden.
21.08.2025, 05  Uhr
Sebastian Sasse
Oma gegen Rechts bei Demonstration
Auch im aktuellen Bundeshaushalt werden reichlich Mittel zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen bereitgestellt.
10.08.2025, 15  Uhr
Patrick Peters
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer weist mit Blick auf die USA auf die Gefahren hin, die auch von einem rechten Kulturkampf drohen. Das ist richtig.
04.06.2025, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Bundesamt für Verfassungsschutz zur AFD
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die Partei als „gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Im Moment profitiert davon nur die AfD.
03.05.2025, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Unions-Minister im Kabinett Merz
Friedrich Merz setzt auf den Faktor Persönlichkeit bei seiner Kabinettsliste. Ob das zur Profilierung ausreicht, ist nicht sicher. Links wird man aber schon nervös.
30.04.2025, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Bewegung "Aufstehen" wird vorgestellt
Nonkonformismus, radikales Denken und die Kunst der Inszenierung: Das Leitbild für Sahra Wagenknechts politisches Denken ist "Faust".
10.03.2023, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden