MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Einseitige Berichterstattung

ARD, ZDF & Co im Visier

Der ÖRR-Blog beobachtet genau Fehlenentwicklungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Und er dokumentiert sie auch. Die Plattform arbeitet mit der konservativ-liberalen Denkfabrik R21 zusammen.
Öffentlich-rechtliche Medien im Visier
Foto: IMAGO/Christoph Hardt (www.imago-images.de) | Immer mehr Bürger sehen nicht mehr ein, Beiträge für den Journalismus zu zahlen, der ihnen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern geboten wird.

Die jüngsten Äußerungen von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer haben eine alte Debatte neu befeuert. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) wirke „politisch links geneigt“, kritisierte er gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Problematisch sei, wenn „viele Millionen Deutsche zwar Zwangsbeiträge zahlen müssen, aber das Gefühl haben, dass sie dort nicht vertreten werden“. Weimers Vorwurf passt in eine Zeit, in der sich die Kritik an einem einseitig linkslastig berichtenden ÖRR verstärkt hat und Journalisten wie Julia Ruhs aufgrund konservativer Positionen nicht mehr auf Sendung gehen dürfen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht