Der ungarisch-deutsche Künstler über die schwarz-rote Koalition, Glaubwürdigkeit in der Politik und warum es zur Freiheit keine Alternative gibt.
Sigmund Gottlieb
Willy Brandt (1913 - 1992) war von 1969 bis 1974 Bundeskanzler. Er prägte die Ostpolitik, erhielt 1971 den Friedensnobelpreis und trat 1974 nach einer Spionageaffäre zurück.