MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Voltaire

Vom Dadaismus zum Katholizismus: Die Beziehung von Hugo Ball und Emmy Hennings kann nur mit „lebe lieber ungewöhnlich“ umschrieben werden.
15.09.2025, 11 Uhr
Alfred Sobel Sylvia Sobel
Es wird Zeit, dass sich die Politik mit dem Terror beschäftigt, der so verharmlosend wie dumm „cancel culture“ genannt wird.
29.05.2025, 14 Uhr
Stefan Rehder
Die Geschichte der Päpste der Neuzeit kennt das Phänomen der Doppel-Pontifikate. Auch Johannes Paul II. hatte die Hilfe der Schultern anderer.
02.04.2025, 15 Uhr
Guido Horst
Nicht ganz freiwillig war Pius VII. Augenzeuge bei Napoleon Bonapartes Versuch, mit der Kaiserkrönung 1804 in Notre Dame de Paris christliche Traditionen zu umgehen.
01.12.2024, 19 Uhr
Dirk Weisbrod
Marc Aurel
In der ältesten Stadt Deutschlands widmen sich im kommenden Jahr zwei Ausstellungen dem römischen Kaiser Marc Aurel.
02.12.2024, 07  Uhr
Veit-Mario Thiede
Zehn Gebote auf Steintafeln
In den USA ist ein Streit darüber entbrannt, welche Rolle die Bibel in der Schule spielen soll. Ist die westliche Kultur ohne die Bibel überhaupt zu verstehen?
14.07.2024, 05  Uhr
Anna-Lena Bioly
Eine Hand hält eine grüne Erde.
Warum die berechtigte Hoffnung besteht, dass auf das gegenwärtige Zeitalter des Technizismus inklusive "Follow the Science"-Gerede ganz andere Zeiten anbrechen werden.
26.04.2024, 09  Uhr
Sascha Vetterle
Wie viel Schlaf braucht der Mensch?
Von der vermeintlich schlafmützigen Generation Z ist wirtschaftlich wenig zu erwarten, meint Stefan Groß-Lobkowicz.
23.02.2024, 05  Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Goethe-Schiller-Denkmal in Thüringen
Ein Spaziergang durch Weimar offenbart eine ehrwürdige Vergangenheit. Marmor und Erz erinnern an Geistesgrößen vergangener Tage.
06.08.2023, 17  Uhr
Paul Baldauf
Pariser „Kinderwunsch-Messe“ rechtswidrig Leihmutterschaft
Ein Enthüllungsvideo zeigt, wie auf der Pariser „Kinderwunsch-Messe“ rechtswidrig Leihmutterschaft vermittelt wird. Regierung und Justiz schauen weg.
19.07.2022, 18  Uhr
Meldung
Demonstration gegen Vortrag von Biologin
Die Humboldt-Universität hat den Vortrag einer Biologin über Zweigeschlechtlichkeit abgesagt. Aus Sicherheitsbedenken.
04.07.2022, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden