MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Vera Lengsfeld

Vera Lengsfeld, Publizistin und Politikerin

Vera Lengsfeld, geboren 1952 in Sondershausen, ist eine deutsche Publizistin und Politikerin. 1981 engagierte sie sich als Bürgerrechtlerin in der DDR und wurde 1990 Mitglied der ersten frei gewählten Volkskammer. Von 1990 bis 2005 vertrat sie zunächst die Grünen und dann die CDU im Bundestag. 

Aktuelle Artikel zu Vera Lengsfeld

Die am Donnerstag beginnende Berlinale, einst auf internationale Filmstars setzend, findet immer spärlicheren Zuspruch aus Hollywood.
15.02.2024, 17 Uhr
José García
Die Auseinandersetzung mit Uwe Tellkamp und seinem neuen Roman „Der Schlaf in den Uhren“ stellt sich als eine Debatte um Meinungsfreiheit und Toleranz heraus.
20.06.2022, 15 Uhr
José García
Der Thüringer Landesvorsitzende ist zurückgetreten. Es geht um das Verhältnis zur AfD.
27.08.2020, 13 Uhr
Sebastian Sasse
Klima-Demonstration Fridays for Future
Die Naturschutzbewegung hat auch konservative Ursprünge. Wie sind sie einzuschätzen und wie relevant sind noch heute?
19.06.2019, 16  Uhr
Sebastian Sasse
20. Jahrestag Zugunglück von Eschede
Das Land ist im Umbruch. Bei Vorträgen und Diskussionen trifft man überall im Land Leute, die sich nach der CDU sehnen - so wie sie früher war. Von Klaus Kelle
06.06.2018, 12  Uhr
Ursula Werner in Bertolt Brechts „Die Mutter“
Die szenische Lesung „Die Mutter 2.0 – Eine Dekonstruktion“ stellt Brechts Lob des Kommunismus dessen Verbrechen gegenüber. Von Andrea Schultz
25.04.2018, 14  Uhr
Margot Honecker in Chile (2011)
Margot Honeckers Militarisierung des Unterrichts hat zum Ende der DDR beigetragen – Christliche Schüler hatten es besonders schwer – Ein Nachruf. Von Vera Lengsfeld
13.05.2016, 14  Uhr
Mehr laden