MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Deutschlandreise

Das Land ist im Umbruch. Bei Vorträgen und Diskussionen trifft man überall im Land Leute, die sich nach der CDU sehnen - so wie sie früher war. Von Klaus Kelle
20. Jahrestag Zugunglück von Eschede
Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)

Wird das mit der CDU noch mal etwas? Nach Merkels desaströser „Modernisierung“, der inhaltlichen Entkernung der traditionsreichen Partei Adenauers, Erhards und Kohls, die unsere Bundesrepublik geprägt hat wie keine andere Partei nach 1945? Nach Verstaatlichung der Kindererziehung, Atomausstieg, Abschaffung der Wehrpflicht und Homo-„Ehe“? Nach all den Taubers und Polenz‘,Schavans, von der Leyens und Laschets?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht