MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Grün, aber nicht links

Die Naturschutzbewegung hat auch konservative Ursprünge. Wie sind sie einzuschätzen und wie relevant sind noch heute?
Klima-Demonstration Fridays for Future
Foto: in (dpa) | Grün aber nicht links

Melonen-Partei: Außen grün, innen rot. Das sagte Franz Josef Strauß über die Grünen. Zu einem Zeitpunkt als die Partei schon klar von linken Gruppen dominiert und so zur politischen Speerspitze der neuen Linken geworden war. Feminismus, eine Politik, die gegen die klassische Familie gerichtet ist, für die sogenannte „Ehe für alle“ eintritt, die Geschlechter auflösen will und das Recht auf Abtreibung propagiert, diese Punkte gehören zwar alle zur Programmatik der grünen Partei, spezifisch grün in dem Sinne, dass sie irgendetwas mit Naturschutz zu tun hätten, sind sie nicht. Aber gilt das Melonen-Bild für die Naturschutzbewegung insgesamt? Kann man nicht grün sein, ohne rot zu werden?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht