MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Sahra Wagenknecht

Sahra Wagenknecht

Sahra Wagenknecht (*1969) ist eine deutsche Politikerin. Sie war Bundestagsabgeordnete der Linken und gründete 2023 das Bündnis Sahra Wagenknecht, das wirtschaftlich links und gesellschaftlich konservativ ausgerichtet ist. ​

Aktuelle Artikel zu Sahra Wagenknecht

Wladimir Putin muss an seinem Krieg festhalten, weil er den Russen keinen Sieg präsentieren kann, sagt der Politikwissenschaftler Jerzy Macków. Die EU sieht er als Profiteur des Kriegs.
20.11.2025, 07 Uhr
Stephan Baier
Wer zum Geburtstagsempfang für Friedrich Merz kommt und wer nicht, spricht Bände. Ob auch die jüngsten Umfragewerte der Oppositionsparteien für den Bundeskanzler Geschenke sind?
11.11.2025, 11 Uhr
Henry C. Brinker
Union und SPD müssen sich jetzt zusammenraufen. Ein Stillstand muss vermieden und ein Richtungswechsel in mehreren Bereichen der Politik eingeleitet werden, schreibt Eckhard Jesse.
27.02.2025, 15 Uhr
Eckhard Jesse
Stimmzettel für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
Kann Olaf Scholz doch nochmal Kanzler werden? Hat taktisches Wählen Sinn? Welche Koalitionen sind realistisch? Einige Überlegungen für Unentschlossene.
20.02.2025, 19  Uhr
Jakob Ranke
Wahlplakat Linke, Grüne
In ihrem Wahlprogramm zeigt sich die Linke als Kämpferin für Arme und Schwache. Von realitätsfernen sozialistischen Träumereien kommt die Partei aber nicht los.
25.01.2025, 13  Uhr
Jakob Ranke
Tagesposting Veggie Days auf der Zugspitze Groß-Lobkowicz
Die Welt dreht der Woke-Ideologie immer stärker den Rücken zu - doch bis zur Zugspitze scheint sich das noch nicht rumgesprochen zu haben.
24.01.2025, 05  Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Außenminister Sergej Lawrow fand ausdrücklich Lob für Sahra Wagenknecht
Der russische Außenminister Sergej Lawrow lobt AfD und BSW. Ein Beispiel dafür, dass dieser Wahlkampf im globalen Meinungskrieg stattfindet.
15.01.2025, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Sahra Wagenknecht auf dem 2. Bundesparteitag in Bonn
Religiös unmusikalisch: Das BSW-Programm hat zu Themen, die christliche Überzeugungen tangieren, nur wenig zu sagen.  
14.01.2025, 19  Uhr
Jakob Ranke
Michael Kretschmer mit Weihnachtsstern
In Brandenburg, Thüringen und Sachsen mühen sich die Parteien um eine Regierungsbildung. Dabei gehen sie konsequent am Wählerwillen vorbei.
06.12.2024, 09  Uhr
Eckhard Jesse
Jan Philipp Burgard
Jan Philipp Burgard soll neuer Chefredakteur der „Welt“-Gruppe werden. Jetzt berichtet „Correctiv“ über Vorwürfe gegen ihn.
06.12.2024, 15  Uhr
Sebastian Sasse
Merz kann nur hoffen, dass es genug Wähler gibt, die die Randparteien von links und rechts stark genug verabscheuen
Die Angst vor der eigenen Courage soll für die Union Leitmotiv der Übergangszeit bis zur Neuwahl sein. Ob das eine gute Idee ist?
13.11.2024, 11  Uhr
Jakob Ranke
Mehr laden