MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Robert Habeck

Die Hauptstadt erteilte dem Klima-Volksentscheid eine klare Absage. Die Politik sollte die Lebenswirklichkeit zahlreicher Menschen nicht ignorieren. Ein Kommentar.
30.03.2023, 17 Uhr
Stefan Ahrens
Wenn es hierzulande einen Zeitgeist gibt, dann ist dieser alles - nur nicht grün. Das zeigen mehrere aktuelle Umfragen. Ein Kommentar.
23.03.2023, 07 Uhr
Stefan Ahrens
Eine Rückkehr zu den Gaspreisen von 2019 wird es nicht geben: Wie sieht der Handlungsspielraum der Verbraucher aus?
20.03.2023, 15 Uhr
Marco Fetke
Für Ethnologie-Professorin Susanne Schröter leidet der Westen unter einem „Mythos der Omnipotenz“ und changiert so zwischen Hybris und Selbsthass. Droht er zu scheitern?
26.02.2023, 09 Uhr
Sebastian Sasse
Sergei Lawrow und  Dmitri Peskow
Putin lässt weiter Waffen sprechen. Sein Kremlsprecher Peskow und Außenminister Lawrow stellen indes klar, was der Kreml unter Friedensverhandlungen versteht: Die ...
29.12.2022, 11  Uhr
Stephan Baier
Olaf Scholz ist seit einem Jahr im Amt.
Seit einem Jahr ist Olaf Scholz Bundeskanzler. An ihm zeigt sich ein Grundproblem der Politik: Der Gestaltungsspielraum wird immer enger.
09.12.2022, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Streit um Atomkraft
Der Streit um die Energiepolitik dürfte der Koalition trotz der Entscheidung von Kanzler Scholz erhalten bleiben.
20.10.2022, 07  Uhr
Jakob Ranke
Bundesregierung stellt Pläne zu Gaspreisbremse vor
Bis zu 200 Milliarden Euro will die Ampel-Koalition gegen die Energiekrise bereitstellen. Doch Verbraucher sollten dringend das Kleingedruckte beachten.
30.09.2022, 11  Uhr
Stefan Ahrens
Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck
Die Grünen erleben ein Umfragetief. Doch die Kritiker der Öko-Partei sollten nicht zu früh jubeln
23.09.2022, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden