MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Richard Strauss

Zwei filmische Meisterwerke stehen in einer engen metaphysischen Beziehung zueinander: Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“ und Terrence Malicks „Tree of Life“. Doch etwas trennt sie.
08.01.2022, 11 Uhr
David Boos
Der Schriftsteller Ludwig Ganghofer gründete seine Literatur im Gottvertrauen. Zu seinem 100. Todestag.
24.07.2020, 08 Uhr
Veit-Mario Thiede
In politisch unruhigen Zeiten suchen Menschen Halt. Offenbar sind sie mit den Antworten der Kirchen nicht einverstanden.
12.01.2020, 15 Uhr
Burkhardt Gorissen
Symbolistisch und katholisch: An der Münchner Staatsoper feierte Erich Wolfgang Korngolds Oper „Die tote Stadt“ eine glanzvolle Premiere.
04.12.2019, 12 Uhr
Alexander Pschera
Bayreuther Festspiele 2019 - Tannhäuser
Regisseur Tobias Kratzer lässt in seinem erfrischend neuen Bayreuther „Tannhäuser“ Raum für die Hoffnung.
03.08.2019, 15  Uhr
Werner Häussner
Komponist Max Jobst spielte in Stalingrad Klavier
Mit „Ein Mensch“ schuf Max Jobst 1939 noch Humanismus, dann fiel er in der Schlacht. Von Michael Kohlhäufl
03.04.2019, 12  Uhr
Auf den Bühnen der Welt scheint sich ein Trend in Richtung Rossini abzuzeichnen.
Er hat mit „Il Barbiere di Siviglia“ ein Meisterwerk geschaffen. Von Werner Häussner
04.07.2018, 13  Uhr
The Young Pope - Premiere - 73rd Venice Film Festival
Verherrlichung Gottes oder Vergötterung des Menschen? Das Christentum zeigt das richtige Ziel der menschlichen Verehrung. Von Stefan Ahrens
14.03.2018, 10  Uhr
Er vollendete sein Werk mit kirchenmusikalischen Arbeiten: Zum heutigen 10. Todestag des Komponisten Harald Genzmer. Von Barbara Stühlmeyer
15.12.2017, 14  Uhr